Inhaltsverzeichnis
On-Page SEO als Erfolgselement im Online Marketing
Die On-Page-Optimierung bildet die Basis für erfolgreiches Online-Marketing. Allerdings ist das dafür erforderliche SEO-Fachwissen oft nur Experten vorbehalten und vor allem für kleine Unternehmen ist es aus finanzieller Sicht nicht immer möglich, die damit verbundenen Aufgaben an eine gute Agentur auszulagern. Dieses Buch vermittelt professionelles Wissen praxisnah und gut verständlich aufbereitet und unterstützt gezielt bei der On-Page-Optimierung der eigenen Website.
- SEO-Optimierung praxisnah präsentiert
- Professionelles Wissen einfach erklärt
- Schritt für Schritt zur optimierten Website
Das Buch unterstützt dich dabei,
- deinen Bekanntheitsgrad zu erhöhen,
- die Sichtbarkeit deines Unternehmens zu verbessern,
- deine Zielgruppe gezielt anzusprechen und
- den Traffic nachhaltig zu erhöhen.
Für wen wurde das Buch geschrieben?
Die Lektüre ist ein leicht verständlicher Praxisleitfaden für alle, die mehr aus ihrer Website durch SEO herausholen möchten. Unternehmen mit eigener Website zählen genauso zur Zielgruppe dieses Buches wie Content-Manager oder Blogger, die sich vorrangig mit der Content-Erstellung für Websites befassen und ihre Kunden gezielt ansprechen möchten. Im Prinzip ist „On-Page SEO – Der knallharte Praxisleitfaden für mehr Besucher und Conversions“ für all jene eine empfehlenswerte und interessante Lektüre, die sich für das Thema SEO interessieren und damit nachhaltig erfolgreich werden möchten.
Welche Inhalte erwarten dich?
Das Buch enthält die explizit wichtigsten Themen der On-Page-Optimierung von Websites. Die Inhalte sind übersichtlich und vor allem themenbezogen gegliedert, sodass sich auch in diesem Fachgebiet unerfahrene Leser hervorragend orientieren können. Die Kapitel sind in Einzelschritte aufgeteilt, die sich als praktischer Leitfaden für die On-Page-Optimierung einer Website präsentieren.
Inhalte im Überblick:
- Schritt für Schritt zum optimalen Title Tag
- Alles über die Meta Description
- Wichtige Tipps, wie Überschriften mehr Klicks und Traffic generieren
- Header Tags richtig einsetzen
- Optimal erstellte SEO-Texte
- Alles rund um das Thema Keyword Cannibalization
- Die korrekt durchgeführte Inhaltsüberprüfung
- Bilder optimal einsetzen und optimieren
- Wichtige Informationen und Tipps zum User Engagement
- Häufige On-Page SEO-Fehler, die du gezielt vermeiden solltest
Die vorgestellten Themen sind nur ein kleiner Auszug aus dem umfangreichen Wissen, das dich bei der Lektüre des Buches erwartet. Denn jedes Kapitel beschäftigt sich intensiv mit der Thematik, liefert praxisnahe Beispiele und umfassende Erklärungen.
On-Page-Optimierung – die Grundlage für den Unternehmenserfolg im Web
In den letzten Jahren geht der Trend immer häufiger in Richtung Einsatz von Off-Page-Techniken, wobei die große Bedeutung der On-Page-Optimierung immer wieder vergessen wird. Allerdings bildet genau sie die tragfähige Basis, die Off-Page-Techniken benötigen, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Ohne die On-Page-Optimierung einer Website verpufft der Großteil der umgebenden Maßnahmen wirkungslos. Denn das intelligenteste Linkbuilding ist nur wenig hilfreich, wenn du deine Zielgruppe nicht korrekt ansprichst und die Grundvoraussetzungen von Google erfüllst. Mit der On-Page-Optimierung hast du nicht nur die Möglichkeit, deine Kunden direkt zu beeinflussen, sondern auch deine Anerkennung von Google. Erst die Kombination einer aufeinander abgestimmten On- und Off-Page-Optimierung bringt die besten Ergebnisse für deine Website. Wobei bereits eine On-Page-optimierte Website einen Teil der Off-Page-Signale automatisch generiert.
Zeit richtig loszulegen, ich freue mich dich im Buch wiederzusehen.